AG GCJZ Hessen siteheader

Landesverband
der Gesellschaften CJZ in HESSEN

Landesverband der Gesellschaften für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit in Hessen e.V.

E-Mail info@gcjz-hessen.de
Homepage www.gcjz-hessen.de
Otto-Weiß-Str. 2, 61231 Bad Nauheim
Fon 

 

Des großen Lichtes Widerschein – Erinnern an Katharina Staritz

CREATAFERA 23Languages: Konzert,
Videokunst und szenische Lesung

24. Oktober 2025

Gedenkstätte Breitenau - 17:00 Uhr
Brückenstr. 12, Guxhagen


Katharina Helene Charlotte Staritz (* 25. Juli 1903 in Breslau; † 3. April 1953 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Theologin. Sie zählte zu den ersten Frauen, der die evangelische Kirche erlaubte, Pfarrerin zu werden. Sie wurde 1938 in Breslau eingesegnet und setzte sich in der Zeit des Nationalsozialismus als Breslauer Stadtvikarin dafür ein, jüdische Christen in den Gemeinden zu integrieren und nicht auszugrenzen. Sie musste deshalb von 1941 bis 1943 Schutzhaft, das Arbeitslager Breitenau und die Inhaftierung im Frauen-KZ Ravensbrück erdulden. 

Das Künstler*innenteam 23Languages inszeniert aus Original-Akten der Gedenkstätte und autobiografischen Dokumenten eine konzertante, bewegende und realistische Erinnerung an Katharina Staritz.