AG GCJZ Hessen siteheader

Landesverband
der Gesellschaften CJZ in HESSEN

Landesverband der Gesellschaften für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit in Hessen e.V.

E-Mail info@gcjz-hessen.de
Homepage www.gcjz-hessen.de
Otto-Weiß-Str. 2, 61231 Bad Nauheim
Fon 

 

Gegen das Vergessen

Vernissage zur Ausstellung

03. September 2025


Bürgerhaus - 18.00 Uhr
Schwalbach


„Wer sich nicht der Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen.“      
(George Santayana 1863-1952) 

Stolpersteine stehen für Menschen, die Opfer der Nationalsozialisten wurden. In der Präsentation werden auf Bannern mit ausführlichen Texten und Fotos ihre erschütternden Schicksale nachgezeichnet. In Bad Soden haben wir 29 Stolpersteine und 1 Stolperschwelle verlegt. Über 100.000 Stolpersteine verlegte der Künstler G. Demnig für alle Opfergruppen der Nazizeit – von nötigen 12 Millionen. In Schwalbach gibt es noch keine Stolpersteine, aber auch hier gab es Opfer.

Nur wenige Menschen bringen die Zwangsarbeit in Deutschland mit dem Terror des „Dritten Reiches“ in Verbindung. Dabei waren 1944 im Deutschen Reich über 7 Millionen ausländische Arbeitskräfte gemeldet. Sowohl in Bad Soden als auch in Schwalbach profitierten Firmen, landwirtschaftliche Betriebe und andere von der menschenunwürdigen, erzwungenen Zwangsarbeit. Wie erging es diesen Menschen in Schwalbach und in Bad Soden, die vor der Nazizeit ein ganz normales Leben hatten? 

Die AG Stolpersteine hat das Ziel auch für diese Gruppe in Bad Soden Stolpersteine zu verlegen. Doch wir brauchen noch Monate für weitere Recherchen, obwohl die Zeit drängt.  Immer mehr Deutsche sind ausländerfeindlich. Das rechtsextreme Denken nimmt zu. In der Öffentlichkeit werden NS-Parolen geäußert. Und genau deswegen müssen wir jetzt Verantwortung übernehmen. Solche Gräueltaten dürfen sich niemals wiederholen. Es geht um Toleranz, Menschlichkeit und um den Schutz der Demokratie.

Der Künstler Gunter Demnig leistet zum Beispiel mit dem größten dezentralen Mahnmal „Stolpersteine“ seinen Beitrag und Widerstand - und das Gute ist: jeder kann sich daran beteiligen und engagieren. 
EIN STEIN.EIN NAME.EINE PERSON. (Gunter Demnig)